Deutschland-Ticket App

Die RNN Deutschland-Ticket App ist da. Warte nicht & lade sie Dir herunter!

Die RNN App als Rundum-Sorglos-Paket.
Dein Deutschland-Ticket…

  • kaufen
  • bequem verwalten
  • und immer mit dabei haben

Deine 4 Schritte zum D-Ticket

  • Je nach Gerät dem entsprechenden Store-Link folgen und die „RNN D-Ticket“ App herunterladen
  • Unter Angabe Deiner persönlichen Daten ein Benutzerprofil erstellen
  • D-Ticket Variante und Startdatum wählen, Zahlung durchführen und das D-Ticket direkt als Handy-Ticket in der App erhalten
  • Ab sofort mit Deinem RNN D-Ticket Deutschland entdecken.
     

>> Fragen und Antworten zur RNN D-Ticket App

Kaufmöglichkeiten

Im RNN-Verbundgebiet ist das D-Ticket bei folgenden Verkehrsunternehmen erhältlich:

Hinweis:
An Automaten ist das D-Ticket nicht erhältlich & kann dort nicht gekauft werden.

Digital via App auf dem Smartphone:

  • Über unsere App „RNN D-Ticket“
  • Über die App „D-Ticket NVB Birkenfeld“ der Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld
  • Über die App „Mainzer Mobilität“ der Mainzer Verkehrsgesellschaft
  • Über die App der Stadtwerke Bingen: „BIN-go mobil“
  • Über die App „Wohin-Du-Willst“ der DB Regio Bus Mitte
  • Über die App „NETINERA -Tickets“ der Vlexx
  • Über den „DB Navigator“
  • Über die App "deutschlandticket.de" der INGMobil und Trans Regio

Als Chipkarte:

Um eine Chipkarte zum 1. eines Monats zu erhalten, bitte bis zum 10. des Vormonats bei einen der aufgeführten Verkehrsunternehmen bestellen.

  • KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe: Bestellung im Kundencenter Bad Kreuznach oder über die Website
  • DB Regio Bus Mitte: Bestellung auf der Website der DB Regio Bus Mitte
  • MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft (über Kontaktformular der Website, Kundencenter oder Bestellschein per Post)
    Hier geht’s zum Kontaktformular
    Hier geht’s zum Bestellschein

Als Papierkarte mit QR-Code:

Die Papierkarte kann als PDF abgespeichert oder selbst ausgedruckt werden.

  • Online Bestellung über INGMobil & Trans Regio unter www.deutschlandticket.de (Bestellfrist: zum 20. eines jeden Monats)

Ticketvergleich

Du benötigst eine Entscheidungshilfe bei Deiner Ticketwahl? Wir helfen Dir, Dein für Dich passendes Ticket zu finden.

 Deutschlandticket Vergleichen mit

1 – Abo-Preise (Stand: 1.1.23)
2 – Beim D-Ticket dürfen im RNN-Verbundgebiet Fahrräder von Mo-Fr. ab 9 Uhr sowie an Samstag, Sonn- und Feiertagen kostenfrei mitgenommen werden. Diese Regelung gilt nicht bundesweit.
3 – Beim D-Ticket darf im RNN-Verbundgebiet ein Hund kostenfrei mitgenommen werden. Diese Regelung gilt nicht bundesweit.
 

 

Ausflugtipps im Verbund

Wir zeigen Dir die besten Ausflugsziele in der Region, die Du mit dem Nahverkehr ganz einfach erreichst.

Ob auf's Marktfrühstück nach Mainz, wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald oder bei sonnigem Wetter mit den Kindern den Barfußpfad in Bad Sobernheim erleben. Mit Deinem Deutschland-Ticket quer durch unser RNN Verbundgebiet und über die Grenzen hinaus.

Ausflugsziel: Mainzer Wochenmarkt
Mainzer Wochenmarkt

Mainzer Wochenmarkt mit Mainzer Marktfrühstück und Weinstand der Mainzer Winzer

Wann: samstags von 9 – 16 Uhr
Wo: Auf dem Liebfrauenplatz direkt vor dem „Haus zum Römischen Kaiser“ in der Mainzer Innenstadt.

Der Mainzer Wochenmarkt gilt als einer der schönsten in ganz Deutschland. Genieße Mainzer Weine direkt vom Erzeuger oder frühstücke ein „Weck & Worscht“ bei einem der vielen Metzgerstände. Mehr Informationen gibt‘s hier.

Freiluftinhalatorium Salinental

Wann: täglich von 8 – 21 Uhr
Wo: Salinental Bad Kreuznach

Das Salinental bietet Erholung pur. Die Gesundheitslandschaft, welche sich zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster erstreckt, bietet Erholungssuchende Gradierwerke mit 9m Höhe an denen beidseitig Salzwasser herabrieselt. Es ist Europas größtes Freiluftinhalatorium. Gönne Dir einen wohltuenden Spaziergang im Salinental und erfahre gleichzeitig mehr über die Geschichte der Salzgewinnung.

Mehr Informationen gibt‘s hier.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Wann: frei zugänglich
Wo: Die Nationalparktore Erbeskopf, Keltenpark und Wildenburg sind zentrale Anlaufpunkte für einen Besuch des Nationalparks.

Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es viel zu Entdecken! Buche eine Rangertour oder schaue Dir die multimediale Ausstellung am Hunsrückhaus an. Mehr Informationen gibt‘s hier.

Landesmuseum Mainz
Landesmuseum Mainz

Wann: Di.: 10 – 20 Uhr; Mi.-So.: 10-17 Uhr
Wo: Schillerstraße 44, 55116 Mainz

Lerne das Landesmuseum Mainz , seine Geschichte und Highlights wie die Kunstausstellung kennen.

Mehr Informationen gibt‘s hier.

Hiwweltouren
Hiwweltouren

Wann: frei zugänglich
Wo: Weinregion Rheinhessen rund um die Stadt Bad Kreuznach

Wandere auf den schönsten Strecken in Rheinhessen. Abwechslungsreiche Rundwege führen Dich durch die Weinregion.

Mehr Informationen gibt‘s hier.

Barfußpfad Bad Sobernheim
Barfußpfad Bad Sobernheim

Wann: hat in den Monaten Mai bis September von täglich 10 – 19 Uhr geöffnet
Wo: Bahnhofstr. 4, 55566 Bad Sobernheim

Es erwartet Dich eine 3,5 km lange Strecke barfuß durch die Natur. Laufe über Sand, Steine, Wiese und Rindenschrot entlang der Nahe. Für Groß und Klein geeignet!

Mehr Informationen gibt‘s hier.

>
<

Pressemitteilungen